Die Auswirkung Der Formalisierung Des Gewohnheitsmäßigen Landbesitzes

Die Auswirkung Der Formalisierung Des Gewohnheitsmäßigen Landbesitzes

Paperback (10 Jan 2024) | German

  • $56.55
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Art und Beschaffenheit der Grundbesitzverhältnisse, die in den Entwicklungsländern genutzt werden müssen, sind zunehmend umstritten. Die bloße Änderung der Besitzverhältnisse ohne Berücksichtigung der Entwicklungsbedingungen, die für die Kultur, die Einstellung und die soziale Stabilität eines bestimmten Landes einzigartig sind, hat in vielen Fällen negative Auswirkungen. Daher soll dieses Buch das bestehende Verständnis der Formalisierung gewohnheitsrechtlicher Landrechte in Entwicklungsländern stärken, um das sich verändernde Landrechtssystem in die richtige Richtung zu lenken. Das Buch zeigt systematische Wege zur Formalisierung von Landbesitz auf, die den lokalen Gegebenheiten gerecht werden, indem gewohnheitsrechtliches Land registriert wird, ohne die früheren Besitzrechte strukturell zu verändern. Diese Art der Formalisierung gewohnheitsrechtlicher Besitzverhältnisse ist in der Lage, Landstreitigkeiten zu reduzieren und die Sicherheit der Besitzverhältnisse insgesamt zu gewährleisten.

Book information

ISBN: 9786207035168
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: Verlag Unser Wissen
Pub date:
Language: German
Number of pages: 92
Weight: 145g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 6mm